Vortrieb Fluchtstollen Simmenfluh gestartet / Umleitung Brünig – Die Bauarbeiten für den Fluchtstollen beim Simmenfluhtunnel der A6 sind auf Kurs. Nach dem Bau des Voreinschnittes wurde gestern der eigentliche Stollenvortrieb offiziell gestartet. Dies geschah in der Tradition der Tunnelbauer. Ein weiteres Thema dieses Newsletters: die Vorankündigung einer eintägigen Umleitung am Brünig.
Online Version
 
 

Tunnel­sicher­heit A8

Newsletter 20. August 2015
English summary – résumé en français

Vortrieb Fluchtstollen Simmenfluh gestartet / Umleitung Brünig

Die Bauarbeiten für den Fluchtstollen beim Simmenfluhtunnel der A6 sind auf Kurs. Nach dem Bau des Voreinschnittes wurde gestern der eigentliche Stollenvortrieb offiziell gestartet. Dies geschah in der Tradition der Tunnelbauer. Ein weiteres Thema dieses Newsletters: die Vorankündigung einer eintägigen Umleitung am Brünig.

 Fluchtstollen Simmenfluh: Tunnelbauer und Ingenieure
Tunnelbauer, Ingenieure und weitere Beteiligte vor dem künftigen Fluchtstollen Simmenfluh

Mitte Juni 2015 haben die Bauarbeiten für den Fluchtstollen beim Simmenfluhtunnel begonnen. Während gut einem Monat wurde an der Simmentalstrasse zwischen Wimmis und Latterbach ein sogenannter Voreinschnitt erstellt. Dabei handelt es sich um eine Art Vorplatz, welcher für den eigentlichen Stollenvortrieb benötigt wird. Später wird dieser Vorplatz als Sammelplatz und für den Unterhalt benötigt.

Am 19. August hat nun einer der ersten Meilensteine in Zusammenhang mit dem Stollenbau stattgefunden: das sogenannte «Anschiessen» des Stollenvortriebs. Im Rahmen einer Feier wurde dabei der Stollen unter den Schutz der heiligen Barbara, der Schutzpatronin der Mineure gestellt. Der Ausbruch des Stollens wurde mit einer ersten «offiziellen» Sprengung gestartet.

Um den 130 Meter langen Fluchtstollen im geplanten kurzen Zeitfenster von Mitte August bis Ende Oktober ausbrechen zu können, hat die Arbeitsgemeinschaft Fluchtstollen Simmenfluhtunnel hierzu das europaweit erste Bohrgerät mit Hybridantrieb in Betrieb genommen. Die kompakte Bauweise des sogenannten Bohrjumbos ermöglicht auch im beengten Querschnitt des Fluchtstollens Vortriebsleistungen von 3 bis 5 Metern pro Tag.

Voraussichtlich kann somit im November 2015 der Durchschlag des Stollens in den Simmenfluhtunnel erfolgen. Dazu wird der Tunnel während drei Wochen für den gesamten Verkehr gesperrt, der Verkehr wird dann über die Kantonsstrasse umgeleitet. Vorgängig entstehen für den Stollenvortrieb auf der A6 keine Behinderungen. Auf der Kantonsstrasse wird der Verkehr während der Sprengungen aus Sicherheitsgründen jeweils kurzzeitig angehalten.

Weitere Infos zu den Bauarbeiten am Fluchtstollen Simmenfluh: Tunnelsicherheit A8

Vorankündigung: Umleitung A8 Brünig

Die Brünigstrasse muss zum Abschluss der Arbeiten für den Steinschlagschutz während eines Tages zwischen Brienzwiler und der Verzweigung Gnoll gesperrt werden. Der Verkehr wird über Meiringen umgeleitet. Lastwagen über 28 Tonnen können diese Umleitungsroute nicht benützen, sie müssen den Brünig weiträumig umfahren. Die Sperrung/Umleitung ist wie folgt geplant:

  • Montag, 7. September 2015, 8 Uhr bis 19 Uhr

Weitere Informationen folgen in einem späteren Newsletter.

English
English  

Construction for the Simmenfluh escape gallery has officially started yesterday. The first blast was celebrated traditionally. During the blasts, traffic on the cantonal road will have to be stopped for a few minutes.

A closure is planned on the A8 in september. The A8 will be closed between Brienzwiler and the intersection „Gnoll” as follows:

  • 7 September 2015, 8 a.m. until 7 p.m.

Traffic will be deviated via Meiringen. Vehicles over 28 tons cannot use this deviation. They need to be rerouted via A1/A2.

Français
Français  

Le creusement de la galerie de fuite à la Simmenfluh a débuté hier. Le premier coup était aacompagné par une cérémonie officielle.

Une fermeture est planifiée sur l’A8 (col du Brünig). L’A8 sera fermée entre Brienz Brienzwiler et la jonction de «Gnoll» pendant les heures suivantes :

  • 7 septembre 2015, de 8h00 à 19h00

Le trafic sera dévié par Meiringen. Les vehicules en-dessus de 28 tonnes doivent être déviés par l’A1/A2.

 
Newsletter abonnieren
 

Mit diesem Newsletter informiert Sie das Bundes­amt für Strassen (ASTRA) über die Arbeiten für die Tunnelsicherheit A8. Sie sind als Abonnent/in auf unserer Adressliste eingetragen.

Bitte leiten Sie dieses Mail allen Personen und Institutionen weiter, die am Newsletter interessiert sein könnten.

Newsletter abonnieren

Newsletter abbestellen

© 2014 – 2025   Impressum   Kontakt