Startseite

Aktuell

A8 Interlaken-Ost – Brienz: Sperrungen tags­über für Sicherheitsholzerei

März 2024 – Die Gesamt­sanierung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz ist in der letzten Bauphase. Von März bis Mai wird die Strecke wie gewohnt nachts gesperrt. Zudem ist öst­lich des Chüe­balm­tunnels wieder­um ein ein­spuriger Ab­schnitt eingerichtet. Zusätzlich wird Ende März im Raum Er­schwan­den eine Sicher­heits­holzerei durchgeführt. Auf­grund der Topo­grafie er­folgt die Ent­nahme der Bäume ste­hend mit dem Helikopter. Dafür wird die A8 wäh­rend dreier Tage tags­über gesperrt. Sie bleibt für den Pendler­verkehr mor­gens und abends für einige Stunden geöffnet.

 A8 Interlaken-Ost – Brienz bei Erschwanden
Im Raum Er­schwanden kommt es für eine Sicher­heits­holzerei zu Sperrungen tagsüber.

Seit Anfang März wird die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz für die letz­ten Arbei­ten des Sanierungs­projekts wie­der nachts gesperrt, und zwar jeweils von 20 Uhr bis 6 Uhr. Unab­hängig dieser Arbei­ten wird Ende März im Be­reich Er­schwan­den eine Sicher­heits­holzerei durchgeführt. Insta­bile Bäume stellen eine Gefahr für die Ver­kehrs­teil­nehmenden dar. Sie werden des­halb entfernt. Nebst der Er­höhung der Verkehrs­sicherheit dient die­ser Ein­griff auch der Ver­jüngung des Waldes. Dieser Wald­ab­schnitt hat zudem eine Schutz­wald­funktion. Durch die Ent­nahme in­stabi­ler Bäume gibt es Licht und Platz für junge Bäume. Mit dieser alters­durch­mischten Struktur des Waldes kann die Schutz­funktion nach­haltig aufrechterhalten werden.

Das Gelände ist in die­sem Be­reich sehr steil und von Fel­sen durchsetzt. Für einen effi­zienten und siche­ren Arbeits­ablauf werden die Bäume ste­hend mit dem Heli­kopter entnommen. Dafür sind ins­gesamt rund 300 Rotationen nötig. Hier­für muss die Hoch­spannungs­leitung, welche die National­strasse in diesem Be­reich quert, ausge­schaltet werden. Um ein stän­diges An­halten des Ver­kehrs und somit lange Warte­zeiten zu vermeiden, wird der Ab­schnitt wie folgt gesperrt:

  • 24., 25. und 26. März 2025, jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr: Sperrung der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz in beiden Fahrtrichtungen

Die Arbei­ten sind witterungs­abhängig. Bei ungeeig­neten Verhält­nissen werden die Arbei­ten um je­weils einen Tag verschoben.

Verkehrsführung

Für den Ver­kehr zwischen Bönigen und Iselt­wald steht die Gemeinde­strasse zur Verfügung. Der rest­liche Ver­kehr wird wie wäh­rend der Nacht­sperrungen über die Kantons­strasse auf der ande­ren See­seite umgeleitet. Die zwei Eng­stellen in Ober­ried und Brienz werden wäh­rend dieser Zeit durch Verkehrs­dienste geregelt. Da auch die Nacht­sperrungen laufen, ist die A8 wäh­rend dieser drei Tage nur von 6 Uhr bis 8 Uhr und von 17 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

Aufgrund der Koordi­nation zwischen der Verfüg­barkeit des Heli­kopters und dem Aus­schalten der Hoch­spannungs­leitung sowie der beginnenden Brut­zeit der Vögel konnte für die Sicher­heits­holzerei kein Termin ausser­halb der Nacht­sperrungen gefunden werden.

Sanierung A8 Interlaken-Ost – Brienz

Die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird seit 2021 um­fassend saniert. Die Arbei­ten hätten ur­sprüng­lich bis Ende 2024 abge­schlossen werden sollen. Auf­grund der Un­wetter­kata­strophe vom 12. August in Brienz mussten die Nacht­sperrungen für zwei Wochen unter­brochen werden, zudem konnte der nötige ein­spurige Ab­schnitt erst Mitte Oktober mit zwei­monatiger Ver­spätung einge­richtet werden. Dieser Rück­stand konnte bis Ende 2024 nicht auf­geholt werden. Von März bis Mai werden nun die noch verblei­benden Arbeiten durchgeführt. 

Nachtsperrungen

Seit Montag, 3. März 2025 bis Ende Mai 2025 wird die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wie in den voran­gehenden Jahren jeweils in den Nächten Mo/Di bis Fr/Sa von 20 Uhr bis 6 Uhr gesperrt und der Ver­kehr über die Kantons­strasse auf der rechten See­seite umgeleitet. An Feier­tagen fallen die Nacht­sperrungen aus. Die Nacht­arbeiten be­treffen primär den Giess­bach­tunnel, mit 3’340 m der mit Ab­stand längste Tunnel auf diesem Abschnitt. Die neue Betriebs- und Sicher­heits­ausrüstung wird hier noch fertig installiert. Damit wird der Giess­bach­tunnel die neuesten Normen bezüg­lich Tunnel­sicherheit erfüllen und trägt so zu einer sicheren National­strasse mit hoher Verfügbarkeit bei.

Einspurige Verkehrsführung

Wie bereits letz­tes Jahr wird der Ver­kehr auf der Brücke gleich öst­lich des Chüe­balm­tunnels ein­spurig geführt. Der ein­spurige Ab­schnitt wurde Anfang März einge­richtet und bleibt eben­falls bis Ende Mai bestehen. Hier steht die Fertig­stellung der Sanierung dieses Bauwerks an.

Ende Mai 2025 ist die Gesamt­sanierung dieser Strecke dann abgeschlossen. Einzig der Rast­platz Glooten wird für seine Sanie­rung noch bis im Herbst 2025 gesperrt bleiben. Er bleibt bis dahin durchgehend geschlossen.

Reguläre Nachtsperrungen

Unter der Woche wird die A8 jeweils nachts gesperrt:

  • März bis Mai: Nächte Mo/Di – Fr/Sa von 20 Uhr bis 6 Uhr

Für die Ver­bin­dung zwischen Inter­laken und Iselt­wald steht während der Sperr­zei­ten die Gemein­de­strasse zur Verfügung. Der Ver­kehr zwischen Inter­laken und Brienz wird über die Kan­tons­strasse auf der rech­ten See­seite umgeleitet.

Wenn die Kan­tons­strasse auf­grund eines speziel­len Ereig­nis­ses oder Lawi­nen­ge­fahr nicht durchgängig befahr­bar ist, wird auf die Nacht­sper­rung der A8 verzichtet.

Anzeigetafel mit der Verkehrs­­information in Echtzeit.